Ausführliche Produktbeschreibung
Züchtet Shiitake-Pilze zu Hause! Durch den Shiitake-Eichenstamm, der mit weißen Shiitake-Pilzen kultiviert wurde. Ein Jahr lang haben wir uns um ihn gekümmert und ihn darauf vorbereitet, in die Welt entlassen zu werden. Dank eurer sorgfältigen Arbeit und der beigefügten Anleitung könnt ihr bereits im Frühjahr die ersten Pilze ernten.
Der Shiistamm trägt etwa 4 bis 5 Jahre lang alle 7 Wochen neue Shiitake-Pilze, außer im Winter. (Ruhephase) Gut gehen wird es ihm im Garten im vollen Schatten, unter einem Baum oder in der Nähe von Büschen. Macht euch selbst, euren Verwandten oder Freunden eine Freude und holt euch einen Shiistamm in die Familie.
Grundlegende Informationen:
Stammlänge 30-40 cm, Durchmesser 12-18 cm
Wachstumstemperatur: 10-25 °C (optimal 15-18 °C)
Empfehlungen zur Pflege des Stammes, wenn ihr ihn vorab kauft, um ihn später zu verschenken.
Packt den Baumstamm aus und platziert ihn so nah wie möglich an einem Baum oder einem Busch. Lasst ihn frei im Gras liegen oder stellt ihn an den jeweiligen Baum. Habt keine Angst vor niedrigen Temperaturen, dem Stamm passiert dabei nichts, nur trägt er im Winter keine Früchte. Zudem schadet es überhaupt nicht, wenn es ab und zu nass wird. Wenn es jedoch nicht regnet, sollte man den Stamm gelegentlich bewässern. Auch der Schneefall sollte keine Sorgen bereiten.
Packt ihn maximal 3 Tage vor der Weihnachtsfeier in Geschenk- oder Weihnachtspapier und achtet bitte darauf, das der Baumstamm rechtzeitig ausgepackt wird.
WIE MAN MIT DER FRUCHTUNG BEGINNT
Wenn die Nachttemperaturen stabil bei etwa 7 Grad liegen, taucht den Baumstamm 12 bis 24 Stunden lang in einen Behälter mit kaltem Wasser. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwendet möglichst kaltes Wasser, wobei es nicht schadet zusätzlich Eis in den Behälter zu mischen.
Legt unter anderem auch unbedingt ein Gewicht auf den Stamm, um ihn unter Wasser zu halten. Nehmt den Stamm nach dem Einweichen aus dem Wasser und stellt ihn schließlich im vollen Schatten auf eine Untertasse mit Wasser. Am meisten wird er es in der Nähe von Bäumen, Büschen und pflanzen mögen. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass der Stamm keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Nun muss der Stamm in den ersten 3-4 Tagen feucht gehalten werden. Die ersten sogenannten Hüte der Pilze erscheinen innerhalb von 4-5 Tagen. Geerntet werden sollte der Shiitake sobald der Stiel aufplatzt. Wenn man den Pilz jedoch weiterwachsen lässt, passiert nichts. Weiterentwickelte Hüte der Pilze sind ideal zum Grillen. Bei schönem Wetter können die Hüte einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen! Klar sein sollte, dass so große Pilze immer noch essbar sind, aber im Kühlschrank nicht lange gehalten werden können.
Wenn alle Pilze geerntet sind, sollte man den Baumstamm etwa sieben Wochen lang ruhen lassen, bevor man ihn erneut in Wasser einweicht. Währenddessen muss der Stamm regelmäßig gegossen oder einmal pro Woche 20 Minuten in Wasser gehalten werden.
Stellt den Stamm nach der Pilzsaison auf die Seite und über den Winter an einen windgeschützten Ort, wo man ihn idealerweise mit Stoff- oder Leinensäcken abdecken kann. Da die Wintersonne zum Austrocknen fähig ist, sollte auch hier wieder ein schattiger Platz für den Stamm gefunden werden, wobei eine kleine Schneedecke ideal sein kann. Die Stämme können auch in einem unbeheizten Bereich gelagert werden.
SHIITAKE-GESCHMACK
Erlebt den vollen, reichhaltigen und köstlichen Geschmack von Pilzen. Aus Eichenstämmen gewachsener Shiitake muss viel Energie aufwenden, um zu wachsen, bis wir ihn schließlich durch die Eichenrinde erblicken können. Zum Glück spiegelt sich diese vorherig harte Arbeit in dem Geschmack wieder. Dies macht Shiitake zu einer der stärksten Quellen des Umami-Geschmacks.
REZEPTE
Lasst euch von unseren Shiitake-Rezepten inspirieren.
Die Verpackung enthält auch eine Anleitung, wie Sie Ihren Shiistamm pflegen können.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.